Die Schweiz hat ein Drei-Säulen-System, das als tragende Stütze Ihrer Altersvorsorge dient. Leider ist es Ihnen als Grenzgänger nicht möglich, die dritte Säule und somit die steuerlichen Vorteile der Schweiz zu nutzen. Sie zahlen schließlich Steuern in Deutschland.
Mit einer Grenzgänger Direktversicherung können Sie die steuerlichen Vorteile in Deutschland sichern.
Sie zahlen pro Monat bis zu maximal 564 Euro in Ihre Direktversicherung ein. Das sind insgesamt 6.768 Euro pro Jahr. Dieser Betrag ist steuerfrei und reduziert ihr zu versteuerndes Einkommen. Bein einem normal bis gut verdienenden Grenzgänger beträgt die Steuerersparnis 42 Prozent. Das ist der derzeitige Höchststeuersatz, worauf sich der Steuerfreibetrag auswirkt.
Bei einem Sparbetrag von 564 Euro pro Monat haben Sie lediglich einen Eigenanteil von 288 Euro. Die restlichen 276 Euro sind staatliche Förderung durch den Steuerfreibetrag.
Die Direktversicherung für Grenzgänger funktioniert wie eine gewöhnliche Rentenversicherung. Sie zahlen während der Ansparphase einen monatlichen Beitrag und erhalten zum Renteneintritt entweder eine monatliche Rente oder eine einmalige Kapitalauszahlung. Damit sind sie völlig flexibel bei Eintritt in den Ruhestand. Während der Laufzeit haben Sie zudem die Option, an ihr Geld zu gelangen.
In der Grafik sehen Sie ein Beispiel, wie die Grenzgänger Direktversicherung sich auswirkt.